Diese beiden kleinen ″Cabañas″ im Badeort Punta del Diablo, an der nordöstlichen Atlantikküste Uruguays gelegen, wurden 2013 auf einem 525m² großen, relativ zentral gelegenen Grundstück in einfacher, aber stabiler Holzständerbauweise, zur Vermietung an Feriengäste errichtet.
Punta del Diablo zählt zu den beliebtesten Reisezielen Uruguays – und das aus gutem Grund: Das ehemalige Fischerdorf hat sich seinen unverwechselbaren, etwas verschlafenen Charakter bewahrt und bietet Besucherinnen und Besuchern eine besondere Mischung aus wilder Natur, entspanntem Lebensgefühl und kreativer Individualität. Gleichzeitig hat sich rund um das Zentrum ein vielfältiges touristisches Angebot mit vielen kleine Cafés, Restaurants und Kunsthandwerksläden etabliert.
Mit seinen weitläufigen Atlantikstränden, dem rustikalen Ortsbild und dem unprätentiösen Flair zieht Punta del Diablo nicht nur Badegäste an, sondern auch Surfer, Naturliebhaber und Menschen, die einfach nur ursprüngliche Landschaften, frische Meeresluft und einen entschleunigten Alltag abseits von Alltagstrubel und Massentourismus suchen.
Auch die unmittelbare Nähe zu Naturreservaten wie dem 3.000 ha großen Nationalpark Santa Teresa oder dem geschützten Feuchtgebiet der Laguna Negra – ideal für Wanderungen, Vogelbeobachtungen oder Ausritte – locken Gäste aus dem ganzen Land, aber auch aus Argentinien und natürlich aus Brasilien – die Grenze zum großen Nachbarn ist schließlich nur 40km entfernt.
Die Verkehrsanbindung ist trotz der etwas abgelegenen Lage ausgezeichnet: Punta del Diablo liegt direkt an der durchgehend gut ausgebauten Nationalstraße 9, über die man in einer halben Stunde die Grenze nach Brasilien, in ca. 1,5 Stunden Rocha, die Hauptstadt des gleichnamigen Departments, und in 3 Stunden Punta del Este erreicht.
Die beiden Cabañas liegen nur etwa einen Kilometer vom Zentrum und vom Strand entfernt und lassen sich entsprechend gut vermieten.
Das auf dem vorderen Grundstücksteil gelegene Haus hat auf 35m² einen Wohn-/Essraum mit offenem Kamin und integrierter Küche, Schlafzimmer und Bad, außerdem eine teilweise überdachte Terrasse mit separatem Außengrill. Es wäre dank der Ausstattung mit Kamin und Split-Klimanlage durchaus auch zur ganzjährigen Nutzung geeignet.
Die zweite Cabaña ist etwa gleichgroß, hat aber nur einen Wohn-/Schlafraum mit Kochzeile, Bad und eine kleine, überdachte Veranda.
Abgesehen von der reinen Nutzung als Renditeobjekt zur Vermietung wäre dieses Objekt also auch gut zur eigenen Nutzung mit AirBnB-Vermietung geeignet.
Compare listings
Vergleichen